Die Geschichte von laTua Pizza ist eine Geschichte von Leidenschaft und Liebe zu guter Pizza, angefangen mit einem Sommerurlaub in Italien. Die Begegnung mit Pizzaiolo Renato Antonaroli vor über 20 Jahren legte für Firmengründer Dr. Boris Prinz den Grundstein für seine heutige Tätigkeit als Geschäftsführer sowohl vom Pizzaprinzip als auch dem Tochterunternehmen laTua Pizza. Die Passion für das Handwerk und der Wunsch, dieses unter Menschen zu bringen, sind es, was Boris antreibt:

"Nichts verbindet die Menschen mehr, als ein gemeinsames Essen."


Unsere Mission bei laTUa Pizza:
Gute Pizza für alle! Das erreichen wir, indem wir mit Herzblut und Freude dabei sind. Denn nur wenn man mit Liebe backt, kommt eine gute Pizza dabei heraus.

Der Beginn:

Während seines Biologie-Studiums in Bonn lernte Boris seine heutige Frau Lotte kennen und lieben. Seit 2004 gehen die beiden gemeinsam  durchs Leben. Ebenfalls seitdem verbringt das Paar den Sommer in Italien - genaugenommen auf Pomantello in Torre Alfina. Diesen schönen Ort besucht Lottes Familie bereits seit ihrer Kindheit und die Menschen dort sind schon lange zu Freunden geworden. So auch Renato Antonaroli, der auf dem Hof für kulinarische Highlights sorgt, indem er seine hervorragende Pizza backt. Als Boris den erfahrenen Pizzabäcker kennenlernt, ist er sofort begeistert - nicht nur von seinem handwerklichen Können, sondern auch von der Art und Weise, wie Renato seine Pizza serviert. Denn anders als Boris es jemals erlebt hat, werden die Pizzen nicht nach individueller Bestellung zubereitet, sondern die verschiedensten Variationen werden in Stücke geschnitten serviert. So wird das Essen zu einem regelrechten Event. Jeder kann so viel essen, wie er nur möchte, wobei der Probierlust keine Grenzen gesetzt sind. Dieses Prinzip fesselt den promovierten Biologen.
Renato macht ihm schließlich ein Angebot, dass er nicht ausschlagen kann: Wenn Boris eine Location findet mit einem Steinofen, dann will Renato auf seiner Hochzeit um Mitternacht Pizza für alle backen.

Eine solche Hochzeitslocation war jedoch in Bonn nicht zu finden, sodass Boris nichts weiter übrig blieb, als kurzentschlossen seinen eigenen ersten Ofen zu bauen. Ein langwieriges Unterfangen, doch nach einem Monat reiner Bauzeit gab es das "OK" vom Pizzaiolo und die Hochzeit wurde nicht nur zum Fest der Liebe, sondern auch zur Geburtsstunde des Pizzaprinzips. 

2013 entschließt sich Boris nicht zuletzt wegen des enormen Zuspruchs seit seines Hochzeitsdebüts, gemeinsam mit seinem Schwager Nik eine GbR zu gründen. Doch noch einmal zieht es den Unternehmer in die Ferne und gemeinsam mit seiner Familie verschlägt es Boris nach Australien. Sein Schwager führt unterdessen die Geschäfte in Bonn fort. Bereits nach einem Jahr erhält Boris jedoch den Anruf, er müsse zurückkehren und einen weiteren Ofen bauen, da ein Foodtruck dem Ansturm der Catering-Anfragen nicht mehr gewachsen war. 

Heute, nach 10 Jahren verfügt das Pizzaprinzip über 5 mobile Holzfeueröfen, der sechste ist in der Mache. Die jetzigen Öfen stammen aus Neapel aus einer professionellen Pizzofen-Manufaktur - und das schmeckt man. 

Der Traum:

Alles erreicht - so könnte man meinen. Doch Boris` Vision geht weiter. Mit seinen Foodtrucks erreicht er die Menschen im zugegebenermaßen dicht besiedelten Rheinland. Doch auch über diese Grenzen hinweg soll zumindest der für eine gute Pizza so essenziell wichtige Pizzaboden für alle Menschen zur Verfügung stehen.  So entstand die Idee für laTua Pizza.

Monatelang testet der promovierte Biologe an der Zubereitung der Böden herum, um sie haltbar zu machen ohne Geschmackseinbüßungen. Dann endlich der Durchbruch! Die Pizzateige werden handgefertigt, sind zu 100 % vegan und werden nur unter Verwendung von Bio-Zutaten zubereitet. Handverpackt erreichen sie jetzt via Onlinehandel jeden Haushalt in Deutschland.